wäre mir heute lieber gewesen. Aber was soll's, dann muss halt diese Variante herhalten. Es ist meine zweite Schachteltorte und ist als Beiwerk zum 25. Geburtstag für meine Nichte entstanden. Die Schachteln selbst sind aus einem cremefarbenen Aquarellkarton. Als Verzierung kamen rosafarbene Stoffröschen und fliederfarbene Kunststoffblätter zum Einsatz. In der Mitte ein rosafarbenes Tassenuntersetzer aus Papier, die ich durch Zufall in meinem Sammelsurium entdeckte. Auf weitere Verzierung habe ich verzichtet, da es mir ausreichend erschien, wie sagt man so schön: weniger ist manchmal mehr. Und so sieht sie nun aus und wechselt morgen den Besitzer:
Für eine weitere Torte habe ich schon eine Idee, nur liegt im Moment kein Anlass an. So muss die Herstellung aus Platzgründen noch etwas warten.








Natürlich darf ein Besuch der Königlichen Schlösser nicht fehlen, wenn nicht weit davon entfernt ist. Nach dem kurzen Besuch im Kloster Ettal (nur Klosterkirche besichtigt, da Führung erst 2 Stunden später erfolgte)
ging es dann weiter nach Füssen und von hier aus begann die Besichtigungstour der beiden Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Bei letzterer erfüllte ich mir den Wunsch, mal mit der Kutsche zu fahren, also nahm ich die Bergauftour. Oben angekommen bot sich ein herrlicher Blick auf die Umgebung mit den Bergen und Seen. Die Schlösser sind Zeitzeugen einer Verschwendungssucht und eines Wahns nach Prunk, aber doch auch beeindruckend. Hier ein Blick auf Neuschwanstein von der Marienbrücke,
die über die Pöllatschlucht führt.
Natürlich gehörte auch ein Ausflug ans Wasser dazu. Und da war es der Staffelsee, auf dem ich eine Rundfahrt mitmachte und mich anschließend auf der Minigolfanlage in Achele austobte. Übrigens die beste Anlage, auf ich bisher gespielt habe.


